So. 31.08. um 11 Uhr | Heimspiel Mixed Aktive vs. TA SV Degerschlacht |
WTB-Pokal Herren (2) vs. TC Neuhausen | 0 : 3 |
WTB-Pokal Damen (1) vs. TC Berkheim/Esslingen | 1 : 2 |
WTB-Pokal Damen (2) vs. TC B.-W. Eislingen | 1 : 2 |
Hobby Damen Doppel vs. TC Dettingen/Teck | 0 : 4 |
Hobby Herren Doppel vs. TC Hochdorf-Reichenbach | 2 : 2 (Sieg) |
Herren (1) Nebenrunde vs. SPG Sonnenbühl | 0 : 3 |
Herren (2) Nebenrunde vs. TC Berkheim/ES | 1 : 2 |
Mixed 40 vs. TCN Neuenhaus | 5 : 1 |
TC Bempflingen - TCN Neuenhaus 5 : 1
Am vergangenen Sonntag zeigte die Mixed 40 Mannschaft des TC Bempflingen gegen den TCN Neuenhaus eindrucksvoll, wie viel Spielfreude und Teamgeist in ihr steckt. Schon im ersten Einzel kämpfte sich Michael Mayer nach einem schwierigen Start ins Match und bewies Durchhaltevermögen sowie Nervenstärke – auch wenn es am Ende nicht ganz zum Sieg reichte. Stephan Müller ließ im zweiten Einzel nichts anbrennen und dominierte mit druckvollen Schlägen und sicherem Netzspiel, sodass er seinem Gegner keine Chance ließ. Ebenso stark spielte Christine Lichtl Mayer, die mit präzisen Bällen und variantenreichem Spiel glänzte und ihr Match souverän gewann. Nicole Hermann rundete die starke Vorstellung in den Einzeln ab: Mit kontrollierter Power und konstanter Ruhe am Schläger entschied sie ihre Partie sicher für sich. Auch in den Doppeln zeigte Bempflingen eindrucksvoll seine Geschlossenheit. Michael Mayer und Christine Lichtl Mayer harmonierten perfekt, spielten clever platziert und gewannen ihr Doppel souverän in zwei Sätzen. Stephan Müller und Nicole Hermann knüpften daran nahtlos an: Mit tollem Zusammenspiel und offensiver Spielweise hielten sie ihre Gegner stets auf Abstand und holten den nächsten klaren Punkt. Am Ende stand ein verdienter 5:1-Erfolg auf dem Papier, der nicht nur die spielerische Stärke, sondern auch die mannschaftliche Geschlossenheit des TC Bempflingen unterstreicht. Es war ein Tag voller Spielfreude, Einsatzbereitschaft und schöner Ballwechsel – ein gelungener Auftritt, der Lust auf mehr macht.
TC Bempflingen – TC Dettingen/Teck 0 : 4
Am Samstag, den 23.08. begrüßten wir den TC Dettingen/Teck zum letzten Spiel der Hobby Damen in dieser Saison. Aufgrund der hohen Temperaturen haben wir das Spiel auf 10 Uhr vorverlegt. Der TC Dettingen/Teck reiste mit 7 Spielerinnen an. Hochmotiviert gingen wir an die ersten zwei Doppel. Das erste gaben wir deutlich an die Gäste ab und das zweite war hart umkämpft. Hier wurde im zweiten Satz ein Tiebreak und dann noch ein Match-Tiebreak gespielt, den wir leider verloren haben. In der zweiten Runde gingen beide Doppel deutlich an die Gegnerinnen. Nach einem gemeinsamen Essen haben wir den schönen Spieltag noch ausklingen lassen.
Es spielten: Sandra, Nicole, Andrea, Bärbel und Lieselotte
Zur Gesamtsaison ist zu sagen, dass diese leider nicht sehr erfolgreich verlief. Danke trotzdem an alle Spielerinnen, bei denen viele „Neulinge“ dabei waren! Auf eine bessere und spannende neue Saison im neuen Jahr!
TA SV Ohmenhausen - TC Bempflingen 2 : 2
Am Samstag, den 09.08. reisten die Hobby Damen aus Bempflingen zum Auswärtsspiel gegen den TA SV Ohmenhausen. Bei brütender Hitze und strahlendem Sonnenschein wurde das Match zu einer echten
Herausforderung – nicht nur sportlich, sondern auch klimatisch. Für Bempflingen standen Bärbel, Elli, Liselotte, Maria und Kerstin auf dem Platz und zeigten vollen Einsatz. In den Doppeln wurde
mit viel Leidenschaft und Teamgeist gespielt. Ein Doppel konnte sicher gewonnen werden – mit cleverem Stellungsspiel und guter Kommunikation. Zwei Matches mussten wir an die Gegner abgeben. Das
letzte Doppel war lange offen und am Ende reichte es knapp für den Sieg. Mit dem Endstand von 2:2 war das Spiel zwar ausgeglichen, doch aufgrund der Satzverhältnisse ging der Gesamtsieg leider an
Ohmenhausen. Trotz der Niederlage war es ein fairer und freundschaftlicher Spieltag, bei dem der Spaß am Tennis im Vordergrund stand. Ein großes Lob an alle Spielerinnen – und ein Extra-Dank an
die Wasserflaschen und Schattenplätze, die an diesem heißen Tag wahre Lebensretter waren!
Volle Becher, beste Stimmung!
Am vergangenen Wochenende fand beim TC Bempflingen das 1. Tennis-Bierpong-Turnier statt – und das Event war ein voller Erfolg! Insgesamt 19 bunt gemischte Teams traten in spaßiger Wettkampfatmosphäre gegeneinander an. Ob jung oder alt, Vereinsmitglied oder Gast: Die Begeisterung war von Anfang an spürbar. Zwar meinte es das Wetter nicht besonders gut mit uns – mehrere Regenunterbrechungen sorgten zwischen-durch für kleine Pausen – doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Die Laune war durchweg ausgelassen und es wurde bei jedem Match mitgefiebert, angefeuert und natürlich auch gelacht. Nach spannenden Vorrunden und einem hochklassigen Finale setzten sich schließlich Mike und Kevin vom TV Großbettlingen gegen Clemens und Tim durch und holten sich den verdienten Turniersieg. Wir gratulieren den beiden herzlich und sind schon jetzt gespannt, wo der Wanderpokal im kommenden Jahr landen wird!
Abgerundet wurde der sportlich-feuchtfröhliche Tag durch eine Players Night, bei der bis in die Nacht gefeiert, getanzt und angestoßen wurde. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Helferinnen und Helfern sowie Gästen – dieses Event schreit nach Wiederholung!
Am 02. und 03.08. fand der Volksbank Mittlerer Neckar Cup 2025 in Wendlingen statt. Nach 25 Jahren in Frickenhausen, fand das Turnier zum zweiten Mal bei einem anderen Verein statt. Dieses Mal hat uns der TC Wendlingen begrüßt. Auch in diesem Jahr waren 9 Mannschaften am Start. Nach regenbedingter Verzögerung am Samstag ging es dann los. Ein Spiel gegen einen anderen zugelosten Verein besteht aus einem Herren-Doppel, einem Damen-Doppel und einem Mixed-Doppel. Zuerst wurden in Dreiergruppen die Finalisten ausgespielt. Hier sind wir leider unglücklich in der Trostrunde gelandet.
In der Hauptrunde gewann im Finale auch in diesem Jahr wieder die Spielgemeinschaft Kappis/Glems, die sich gegen den TC Raidwangen durchgesetzt hat. Das Team vom TC Bempflingen wurde am Ende nur Neunter, was dem Spaß an diesem Turnier und der Geselligkeit keinen Abbruch tat. Danke allen Spielern für den Einsatz und Zuschauern fürs Anfeuern! Ein herzlicher Dank geht auch an den TC Wendlingen für die Ausrichtung einer rundum gelungenen Veranstaltung.
Erfolgreiche Sommersession für die U9 (1) des TC Bempflingen – Die U9 (1) geht als Gruppensieger in die Sommerpause
Am Sonntag, 27.07. stand das letzte Spiel der U9 (1) gegen den TC Metzingen auf dem Programm. Dabei hieß es nochmal alles geben, denn es ging um die Meisterschaft. Das Wetter machte leider nicht so mit, so dass wir letztendlich die Spiele in die Halle nach Neckartenzlingen verlegen mussten. Nach spannenden Staffelspielen, die mit einem Unentschieden endeten, ging es mit den Einzelbegegnungen los. Hier konnten sich zunächst Tom und Luisa durchsetzen und jeweils einen klaren Sieg einfahren. In der zweiten Runde traten dann Lenn und David an - Lenn machte es spannend - aber beide Einzel konnten letztendlich auch für Bempflingen entschieden werden. Im Anschluss wurden die Doppel gespielt. Auch hier konnte das Doppel mit Lenn und Finn einen 4:0 Sieg einfahren. Somit geht der TC Bempflingen mit einem Spielstand von 18:10 vom Platz. Der Gruppensieg und die Meisterschaft ist damit gesichert. Die Kids haben eine wirklich tolle erste Session gespielt und Teamgeist sowie spielerisches Können bewiesen.
Für die U9 (1) des TC Bempflingen spielten: Finn Merz, Tom Werner, David Höss, Lenn Kühefuß, Luisa Wezel und Maximilian Kairies.
Am vergangenen Sonntag trat unsere U10 (2) beim TC Neuhausen zu ihrem letzten Spieltag der Sommerrunde an. In den Staffelspielen behauptete sich leider die Mannschaft des TC Neuhausen gegen unser Team. Nach einer kurzen Regenpause konnten wir mit den Einzelspielen parallel auf vier Plätzen starten. Von den vier Einzelbegegnungen konnte unser Team 2 Siege verbuchen. Nun ging es in die Doppelspiele bei denen ebenfalls deutlich wurde, dass die beiden Mannschaften auf dem gleichen Niveau spielten und auch hier ein Spiel von zweien gewonnen wurde. Pünktlich mit dem letzten Ballwechsel im Match-Tiebreak setzte der lang befürchtete Wolkenbruch ein und alle fieberten dem Matchball entgegen. Beim anschließenden Pizza essen unter Dach, setzte sich die gute Stimmung unter den Spielern und Zuschauern weiter fort und rundete diesen Spieltag ab.